So geht's:
Allgemeines:
Kibaza ist unsere "Online-Ausgabe" des Kinderbasars in Wolnzach.
Alle Termine findest du auf der Startseite der Online-Ausgabe des Kinderbasars-Wolnzach.
Wir vermitteln keine Kontakte zwischen Verkäufern und Käufern. Trotz aller Sorgfalt und gutem Willen auf allen Seiten kann es dazu kommen, daß eingekaufte Artikel nicht (vollständig) angeliefert wurden, oder auch verkaufte Waren nicht (rechtzeitig) abgeholt werden.
Sollte ein Käufer nicht erscheinen, bekommt der Verkäufer mit dem Geld auch die nicht abgeholten Artikel zurück.
Wir behalten uns vor, nicht am vereinbarten Tag abgeholte Artikel & nicht abgeholtes Geld zu spenden.
Notfallkontakt während der Basar-Abwicklung am 12.03.22 (nur an diesem Tag!): 0170-4115859
1. Verkaufen - wie funktioniert das genau?
Wenn du über Kibaza Artikel verkaufen willst, melde dich einfach als Verkäufer*in an.
Nach der Registrierung mit deiner E-Mail-Adresse und Handy-Nummer bekommst du von uns eine E-Mail mit deiner persönlichen Verkäufer*innennummer und eine kurze Einführung.
Sobald du deine Verkäufer*innen Nummer erhalten hast, kannst du loslegen und Artikel einstellen. Bitte beachte, dass eine genaue und aussagekräftige, wahrheitsgemäße Beschreibung mit Bild deine Verkaufschancen erhöht. Bitte verwende nur eigene Bilder und keine Kopien von ggf. urheberrechtlich geschützten Bildern. Du kannst pro Basar maximal 100 Artikel zum Verkauf einstellen.
Bitte stellt keine Artikel bei uns ein, wenn ihr sie zeitgleich auf anderen Portalen anbietet. Alles was ab dem Verkaufsstart online ist, muss auch bis zum Verkaufsende verfügbar sein! -> Die genauen Termine findet ihr hier.
Wir behalten uns vor, sowohl die Registrierung als auch die Artikelerfassung bei Erreichen einer bestimmten Kapazität zu stoppen. Die bisher erfassten Artikel werden aber zum Verkauf angeboten.
Nach Ende des vorher festgelegten Verkaufszeitraums erhältst du eine Liste mit allen reservierten Artikeln, an denen du dann die mitgeschickten Etiketten befestigst.
Nach einem abgeschlossenen Basar behalten wir uns vor, die gespeicherten Verkäufer- und Artikel-Daten für den Online-Basar zu löschen.
2. Einkaufen bei Kibaza - wie funktioniert das?
Zum Durchstöbern des Sortiments ist erstmal keine Registrierung nötig.
Erst wenn du deine Einkaufstasche abschickst, also für dich reservieren möchtest, benötigen wir deine E-Mail-Adresse und Telefonnummer, um deine Tasche zuordnen zu können und dich mit allen weiteren Infos zu versorgen.
3. Infos für Verkäufer*innen
Am Ende des Verkaufszeitraums bekommen die Verkäufer*innen eine E-Mail mit der Auflistung aller verkauften Artikel.
Ob ein Artikel bereits reserviert ist, kann jederzeit unter "Meine Artikel" eingesehen werden.
In der E-Mail findet der/die Verkäufer*in einen Anhang mit bereits vorausgefüllten Etiketten. Diese einfach ausdrucken, ausschneiden und sicher befestigen.
Die aktuellen Termine findet ihr auf der Startseite.
4. Infos für Käufer*innen
Es kann während des geamten Verkaufszeitraums nach Herzenslust reserviert werden, ganz egal von welchen Verkäufer*innen du etwas haben möchtest. Nach der Angabe der Email-Adresse und der Handy-Nummer kann der Einkauf abgeschlossen werden. Damit wird dir deine Einkaufstaschennummer übermittelt. Am Abholtag musst du nur einmal zum Abholort, um alles gesammelt abzuholen.
Bitte bringe dazu geeignete Körbe / Taschen / Tragehilfen in notwendigem Umfang mit - du weißt am besten was du gekauft hast -)
Dazu gibst du bei der Abholstation einfach deine Einkaufstaschennummer an, bezahlst den Warenwert zuzüglich einer Provision von 5%. Im Anschluss erhältst du deine Waren.
Die aktuellen Termine findet ihr auf der Startseite.
5. Gebühren
Beim Verkauf über den Kibaza-Basar, besteht kein Risiko, "draufzuzahlen".

Für Verkäufer: Von dem Betrag der verkauften Ware wird die Provision in Höhe von 5% vor der Auszahlung abgezogen. Beispiel: Du verkaufst Waren im Wert von 142 €. Davon werden dir 7,10 € Provision abgezogen und insgesamt 134,90 € ausbezahlt.

Für Käufer: Auf den Warenwert des Einkaufs werden dir 5% Provision hinzugerechnet. Beispiel: Du kaufst für 30 EUR ein, dann bezahlst du bei uns bei der Abholung 30 € Warenwert + 1,50 € Provision = 31,50 €

Der Betrag, den wir mit den Provisionen einnehmen, kommt - wie in den letzten Jahren auch - lokalen gemeinnützigen Zwecken zugute. Siehe dazu auch unsere Spenden-Historie auf unserer Homepage (unter der Rubrik Spenden).
6. Corona - Hygiene - Regeln
- Hände am Eingang desinfizieren
- Mindestabstand von 1,5 Meter einhalten
- Tragen eines Mund-Nasenschutzes (sollten FFP2-Masken vorgeschrieben sein, dann bitte diese tragen)
- Bitte die Einbahnstraßen-Laufwege beachten

Wir bedanken uns fürs Mitmachen :)

Anlieferung:
Bitte liefert nur einwandfreie, saubere bzw. funktionsfähige Artikel an!
Schwangerschaftskleidung nehmen wir leider nicht an!
Verwendet zur Anlieferung eine stabile Klappbox.
Bei der Warenannahme wird jeder angelieferte Korb kontrolliert. Dabei kann es zu Wartezeiten kommen!

Wichtig:
Für verloren gegangene bzw. entwendete Waren können wir leider keine Haftung übernehmen!